Öffentlichkeitsarbeit
WIR - Das Magazin der AWO Bayern Archiv
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 2/2023 (.pdf-Dokument, 4406 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 1/2023 (.pdf-Dokument, 2842 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 4/2022 (.pdf-Dokument, 3012 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 3/2022 (.pdf-Dokument, 4338 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 2/2022 (.pdf-Dokument, 2561 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 1/2022 (.pdf-Dokument, 2873 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 4/2021 (.pdf-Dokument, 2000 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 3/2021 (.pdf-Dokument, 6311 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 2/2021 (.pdf-Dokument, 4912 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 1/2021 (.pdf-Dokument, 3211 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 4/2020 (.pdf-Dokument, 3726 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 3/2020 (.pdf-Dokument, 2519 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 2/2020 (.pdf-Dokument, 4681 kByte)
Wir - Das Magazin der AWO Bayern 1/2020 (.pdf-Dokument, 2026 kByte)
Hinweise zu PDF-Dateien:
Um PDF-Dateien lesen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Acrobat Reader. Falls Sie den Acrobat Reader nicht installiert haben, rufen Sie die Seite http://www.adobe.de auf, um das Programm in der aktuellen Version von den Seiten der Firma Adobe Systems auf Ihren Rechner herunterzuladen. Anschließend müssen Sie die gespeicherte exe-Datei aufrufen, um das Programm zu installieren.
Aufruf einer PDF-Datei:
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den entsprechenden Titel, so öffnet sich in der Regel die Datei im Browser. Wollen Sie die Datei direkt auf Ihrem Rechner speichern, um sie offline zu lesen, so klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link. Nun öffnet sich ein Kontextmenue, klicken Sie dann auf "Ziel speichern unter" (Internet Explorer) oder auf "Verknüpfung speichern unter" (Netscape Navigator) und wählen Sie, wo auf Ihrer Festplatte die Datei gespeichert werden soll.
Der Link zu Adobe: http://www.adobe.de
Hier erhalten sie den Acrobat Reader zum kostenlosen Download: