Neuwahlen unter Corona-Bedingungen
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen konnte die Kreiskonferenz 2020 mit den Neuwahlen der Vorstandschaft nicht als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Die AWO organisierte deshalb eine vom Gesetzgeber ermöglichte versammlungslose außerordentliche Kreiskonferenz, mit einer Beschlussfassung per Briefwahl.
In ihrem Rechenschaftsbericht, der allen Delegierten zusammen mit den Briefwahlunterlagen zugesandt wurde, ging Karin Hirschbeck auf die Schwierigkeiten und Herausforderungen des vergangenen Corona-Jahres ein: „Die Absage unseren Veranstaltungen und der wichtigen Begegnungen in unseren Ortsvereinen hat das AWO-Leben so einschneidend verändert, wie es bis dahin für uns alle undenkbar war.“
Karin Hirschbeck erinnerte an das Jahr 2019, das noch von unseren gemeinsamen Veranstaltungen zum
AWO-Jubiläum geprägt war. Auch der Benefiz-Brunch aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums des Ortsvereins Nord-Ost war ein voller Erfolg. Es konnte ein Spendeneingang von knapp 2.000€ für die Christel-Beslmeisl-Stiftung erzielt werden und dank weiterer Spendengelder dieser Stiftung wurden im Oktober 2019 die Außenanlagen der ambulant betreuten Wohnanlage in der Ritterstraße 5 eingeweiht.
Neu ist die seit Beginn des Jahres 2020 bestehende Kooperation zwischen dem Bezirks-jugendwerk und
dem AWO-Kreisverband Fürth-Stadt zur Revitalisierung des Kreisjugendwerkes Fürth. Trotz erschwerter Corona-Bedingungen fanden bereits tolle Veranstaltungen wie eine Müllsammelaktion und ein virtueller Babysitterkurs statt.
„In unserem ambulant betreuten Wohnen für seelisch kranke Menschen in der Ritterstraße wurden neue Standards in Bezug auf Teilhabe und Lebensqualität gesetzt und die AWO Fürth ist damit Vorreiter in der Ambulantisierung stationärer Einrichtungen“, betont Karin Hirschbeck und erläutert die kommenden Vorhaben: „Wir investieren weiterhin viel Zeit und Kraft in neue Projekte. Die arbeitstherapeutische Einrichtung FINTEG des Netzwerkes Seelische Gesundheit wird im Jahr 2021 in einen Neubau in Burgfarrnbach einziehen, die Arbeiten dafür laufen nach Plan. Und ebenfalls auf Hochtouren läuft auch unser großes Projekt der neuen Kindertagesstätte in der Riemenschneiderstraße, die Fertigstellung ist für Mai 2021 geplant:“
Die finanzielle Situation ist trotz der Corona-Pandemie und deren Auswirkungen, vor allem auf die Seniorenheime und Kindertagesstätten, sehr solide. „Wir konnten staatliche Hilfs-pakete beantragen, sodass keine wirtschaftlich relevanten Probleme aufgetreten sind“, so die Kreisvorsitzende Karin Hirschbeck.
Bei einer Wahlbeteiligung von 95% wählten die Delegierten per Briefwahl ihre Vorsitzende mit einem hervorragenden Ergebnis wieder, ebenso ihren Stellvertreter Dr. Benedikt Döhla.
Nachdem Anette Reichstein ihr Amt als stellvertretende Vorsitzende zur Verfügung gestellt hatte, wurde erstmals Karin Vigas zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Der bisherige Schatzmeister Thomas Gimperlein wurde in seinem Amt bestätigt und Marion Luft. wurde erstmalig zur Schriftführerin gewählt.
Die Ergebnisse der Wahl zum AWO-Kreisvorstand Fürth
Vorsitzende: Karin Hirschbeck
Stellv. Vorsitzender: Dr. Benedikt Döhla
stellv. Vorsitzende: Karin Vigas
Schatzmeister Thomas Gimperlein
Schriftführerin: Marion Luft
Revisoren: Anne Geiger, Reiner Pfeiffer, Hans Studtrucker und Werner Steinkirchner