Angebote der FINTEG
Arbeitstherapie und Zuverdienst
Förderung, Belastungserprobung, Beschäftigung und Qualifizierung ist die Aufgabe der Arbeitstherapie.
Zuverdienst als Form der Teilhabe am Arbeitsleben
Ziele können hier sein:
» Auseinandersetzung mit Arbeit, Produktivität und Erwerbstätigkeit
» Training der Grundarbeitsfähigkeiten
» Vermittlung von Struktur
» Zuverdienstmöglichkeit
» Wiedereingliederung
» Soziale Stabilisierung und gesell. Anerkennung
» Schaffung von Kontaktmöglichkeiten
Die verschiedenen Arbeitsbereiche
Industrielle Fertigung
60 Arbeitsplätze im Werkstättenbereich (je 30 vormittags und nachmittags)
» Verschiedene Montagearbeiten
» Kontrolltätigkeiten
» Verpackungsarbeiten
» Arbeitstherapie und Zuverdienst
PRINTEG Druck & Copystudio
Druckereibetrieb innerhalb der FINTEG mit folgenden Aufgaben für Klienten:
» Falten von Dokumenten zu Flyern und Broschüren
» Beschneiden von Druckerzeugnissen
» Sortieraufgaben
» Verpackungsarbeiten
» Arbeitstherapie und Zuverdienst
Alternative Arbeitsprojekte
Verschiedene Arbeitsfelder zur individuellen Integration von Klienten ins Arbeitsleben
» Mobiler Reinigungs-Service
» Gartenarbeitsgruppe
» Haus- und Hofdienst
» Hausmeistergehilfe
» Küchendienst
» Kurierdienst
» Wechselstube
Ergotherapie
Lebensumfeld- und handlungsorientierte Trainings In Einzel- und Gruppentherapien mit kompetenz-, wahrnehmungs- und ausdruckszentrierten Methoden
Angebote sind hier z.B.:
» Wahrnehmungs- / Konzentrationstraining
» Computergruppen / kognitive Trainings
» Einkaufs- und Orientierungstraining
» Kreative und handwerkliche Angebote
» Lebenspraktische Förderung
» Schwimmgruppe
» Vermittlung von Kulturtechniken
Pädagogische Gruppenangebote
Förderung von sozialen Kompetenzen, Kommunikation und Interaktion, sich erleben, wahrnehmen uns ausdrücken lernen, stehen im Vordergrund.
Angebote sind hier z.B.:
» Redaktion Waldheim – Echo
» Verschiedene Sportgruppen
» Musikgruppe
» Spielegruppe
» Cafeteria / Internetcafe
» Streichelzoo